Sonntag, 06. Oktober 2019 – 19:30
Konzert

Dorian Concept

Support: Obertonstruktur der Kaulquappe
  • Eintritt CHF 25
  • Wo EG
  • Türöffnung 19:30
  • Beginn 20:30
  • Ende 00:30

Dorian Concept ist ein Sammler. Angetan haben es ihm analoge Synthesizer, wie der Micro Korg einer ist. Der 34-jährige Wiener, der eigentlich Oliver Johnson heisst, besitzt aber nicht nur einen Fuhrpark dieser elektronischen Klangerzeuger, sondern bespielt diese dann auch regelmässig und konsequent – mit voller Härte. Und prüft sie dabei gerne auf Herz und Nieren. Was er dabei alles aus den Schaltkreisen dieser Geräte rausholen kann, verblüfft oftmals sogar die Hersteller. Mit diesem Talent hat sich Dorian Concept aber nicht nur den Ruf als Innovator eklektischer Clubmusik gesichert, sondern mit seiner seit mehr als zehn Jahren veröffentlichten Musik. Seither zählt Dorian Concept zu einem der erfolgreichsten Elektroniker Österreichs, was er mit seinem neuen, unlängst veröffentlichten Longplayer «The Nature of Imitation» eindrucksvoll unterstreicht.

Obertonstruktur der Kaulquappe ist ein Modular Synthesizer Soundprojekt von Matthias Grossmann und Gabriel Ammon. Wie Kaulquappen befindet sich die Band während ihren Sets in musikalischer Transformation. Dem Publikum eröffnen sich Klangwelten, bei welchen Töne durch Veränderung von Frequenz, Spannung und Wellenform bis ins Unkenntliche transformiert werden. Mal sphärisch, mal treibend, bebend - belebend ertönt elektronische Musik, die bis ins Mark dringt. Die unzähligen Kabel, Regler und Lämpchen unterstützen die hypnotische Wirkung der treibenden Sounds. Die Musik der Kaulquappen fand ihre Anfänge 2012 mit selbst gebauten Akkustikgeräten und einer überschaubaren Zahl an Synthesizern. Sie verloren sich von Noise bis zu Drone und experimentellen Ausflügen und fanden sich schlussendlich in technoiden Beats und Basslines wieder. Seit beginn 2018 spielt das Duo ein experimentelles Techno Set das zum Tanzen auffordert.

Dorian Concept: Website Facebook
Obertonstruktur der Kaulquappe: Website Bandcamp
 

Programmübersicht